17.11.2015
Düsseldorf, 03.November 2015
Antworten und weitere Denkanstöße liefern das Event „Unternehmen 4.0“ am 27. November 2015, sowie das Vorabend-Event am 26. November 2015. Denn Ziel der Kooperation von Wirtschaftswoche, EUROFORUM und der Kerkhoff Group ist, dass mittelständische Unternehmen sich der Herausforderung der „technischen Revolution“ gewachsen fühlen und Impulse für den Umgang mit der Digitalisierung erhalten.
„Digitalisierung ist eine der größten Chancen für deutsche Mittelständler. Digital gesteuerte Wertschöpfung steigert die Effizienz und ist maßgeblich für die Wettbewerbsfähigkeit.“, so Dirk Schäfer, Vorsitzender der Geschäftsführung Kerkhoff Consulting. „Digitalisierung bedeutet zudem Transparenz und diese ist die Basis für eine Ergebnissteigerung.“
Eine Vielzahl von Vorträgen von namenhaften Referenten aus Politik und Wirtschaft erörtert entlang der Wertschöpfungskette, wie sich Kunden & Produktion, Unternehmen und Geschäftsmodelle auf Grund der Digitalisierung ändern und welche Reaktionen zu empfehlen sind. Als abschließende Inspiration präsentieren 11 Unternehmen ihre eigenen, individuellen Erfolgsgeschichten.
Auf dem Vorabend-Event wird Wissenschaftler und Genetiker Professor Dr. Markus Hengstschläger über den Umgang mit Veränderungen sprechen. Zudem besteht im Rahmen dieser Veranstaltung die Möglichkeit einer exklusiven Praxissimulation durch die „Lernfabrik 4.0“. Die Grundsätze des Lean Managements können so praktisch dargestellt und veranschaulicht werden.
zurück zu anderen Inhalten:
Impressum und Datenschutz Copyright © Alle Rechte vorbehalten