ZUSAMMEN LERNEN
Ziele
Agenda
1. Einführung in Verhandlungen im Wettbewerbskontext
2. Analyse des Marktumfelds
3. Verhandlungsstrategien
4. Kostenstrukturen verstehen und nutzen
5. Kommunikations- und Verhandlungspsychologie
6. Erfolgsfaktoren und Nachverhandlung
Die Teilnehmer verlassen das Trainingsmodul mit einem klaren Verständnis darüber, wie sie in wettbewerbsintensiven Märkten ihre Verhandlungsposition verbessern können. Sie sind in der Lage, ihre Taktiken zu schärfen und langfristig tragfähige Lieferantenbeziehungen zu entwickeln.
Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.
Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.
Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.
Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.
Negotiation in competitive supply markets (Tactical Negotiation)
10.01.2025, Freitag, 09:00 Uhr
13.01.2025, Montag, 14:00 Uhr
14.01.2025, Dienstag, 09:00 Uhr
14.02.2025, Freitag, 09:00 Uhr
18.02.2025, Dienstag, 09:00 Uhr
21.03.2025, Freitag, 09:00 Uhr
24.03.2025, Montag, 14:00 Uhr
25.03.2025, Dienstag, 09:00 Uhr
17.01.2025, Freitag, 09:00 Uhr
20.01.2025, Montag, 14:00 Uhr
21.01.2025, Dienstag, 09:00 Uhr
21.02.2025, Freitag, 09:00 Uhr
24.02.2025, Montag, 14:00 Uhr
25.02.2025, Dienstag, 09:00 Uhr
28.03.2025, Freitag, 09:00 Uhr
31.03.2025, Montag, 14:00 Uhr
01.04.2025, Dienstag, 09:00 Uhr
24.01.2025, Freitag, 09:00 Uhr
27.01.2025, Montag, 14:00 Uhr
28.01.2025, Dienstag, 09:00 Uhr
28.02.2025, Freitag, 09:00 Uhr
03.03.2025, Montag, 14:00 Uhr
04.03.2025, Dienstag, 09:00 Uhr
04.04.2025, Freitag, 09:00 Uhr
07.04.2025, Montag, 14:00 Uhr
08.04.2025, Dienstag, 09:00 Uhr
31.01.2025, Freitag, 09:00 Uhr
03.02.2025, Montag, 14:00 Uhr
04.02.2025, Dienstag, 09:00 Uhr
07.03.2025, Freitag, 09:00 Uhr
10.03.2025, Montag, 14:00 Uhr
11.03.2025, Dienstag, 09:00 Uhr
11.04.2025, Freitag, 09:00 Uhr
14.04.2025, Montag, 14:00 Uhr
15.04.2025, Dienstag, 09:00 Uhr
07.02.2025, Freitag, 09:00 Uhr
10.02.2025, Montag, 14:00 Uhr
11.02.2025, Dienstag, 09:00 Uhr
14.03.2025, Freitag, 09:00 Uhr
17.03.2025, Montag, 14:00 Uhr
18.03.2025, Dienstag, 09:00 Uhr
18.04.2025, Freitag, 09:00 Uhr
21.04.2025, Montag, 14:00 Uhr
22.04.2025, Dienstag, 09:00 Uhr
Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben.
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Ups, beim Senden Ihrer Nachrichtes ist ein Fehler aufgetreten. Bitte rufen Sie uns an unter +49 211 6218061-0. Danke!
Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@kerkhoff-consulting.com
Impressum und Datenschutz Copyright © Alle Rechte vorbehalten