"Wir verhelfen Ihnen zu optimalen Ergebnissen."
Neben unseren klassischen Beratungsleistungen zu Einkauf und Supply Chain Management für Hersteller und Zulieferer aus dem Automotive-Sektor, unterstützen wir unsere Kunden in wichtigen Verhandlungen.
Praxisbewährte und wissenschaftlich fundierte Methoden aus Spieltheorie, Mechanism Design, Auktions- und Verhandlungstheorie sowie Behavioral Economics verhelfen zu optimalen Verhandlungsergebnissen.
‚Gewinnbringer‘ von erfolgreichen Automotive-Verhandlungen ist die richtige Vorbereitung. Strategie, Methoden und Tools gilt es individuell und zielführend einzusetzen – eine professionelle Vorgehensweise für Ihre Zielerreichung.
Hand aufs Herz: War zuletzt ausreichend Zeit für die Vorbereitung? Haben Sie alle Unwägbarkeiten im Vorfeld durchdacht? Sind Sie sicher, dass Sie das beste Verhandlungsergebnis realisiert haben?
Selbst grundlegende strategische Unternehmensentscheidungen werden nur selten bestmöglich vorbereitet, wie wir aus zahlreichen Beispielen in Unternehmen kennen. Ein ‚kostspieliges‘ Unterfangen, wie wir zugleich wissen.
Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben.
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Ups, beim Senden Ihrer Nachrichtes ist ein Fehler aufgetreten. Bitte rufen Sie uns an unter +49 211 6218061-0. Danke!
Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@kerkhoff-consulting.com
Der Einkauf unterliegt seit Jahren erheblichen Veränderungen. Kostendruck, Nachholbedarf in der Digitalisierung, Fachkräftemangel oder massive Veränderungen im Unternehmensumfeld setzen spürbar neue Anforderungen für Beschaffungsorganisationen.
Die Corona Pandemie hat wie eine Lupe gewirkt und all diese Herausforderungen und Defizite noch schneller sichtbar gemacht. Der Veränderungsdruck ist hoch und fordert einen schnellen Wandel zur Sicherstellung der unternehmerischen Wettbewerbsfähigkeit.
Lesen Sie in unserem Whitepaper, was die
fünf wichtigsten Fokusthemen für alle UnternehmensentscheiderInnen und Einkaufsverantwortlichen
in 2022 sein werden und welche Empfehlungen wir aussprechen.
Vielen Dank, für Ihr Interesse. Sie werden gleich zum Download weitergeleitet. Falls nicht, kontaktieren Sie uns bitte unter +49 211 621 80 61-132.
Ups, beim Senden Ihrer Nachrichtes ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder kontaktieren Sie uns unter +49 211 621.
Der Einkauf unterliegt seit Jahren erheblichen Veränderungen. Kostendruck, Nachholbedarf in der Digitalisierung, Fachkräftemangel oder massive Veränderungen im Unternehmensumfeld setzen spürbar neue Anforderungen für Beschaffungsorganisationen.
Die Corona Pandemie hat wie eine Lupe gewirkt und all diese Herausforderungen und Defizite noch schneller sichtbar gemacht. Der Veränderungsdruck ist hoch und fordert einen schnellen Wandel zur Sicherstellung der unternehmerischen Wettbewerbsfähigkeit.
Lesen Sie in unserem Whitepaper, was die
fünf wichtigsten Fokusthemen für alle UnternehmensentscheiderInnen und Einkaufsverantwortlichen
in 2022 sein werden und welche Empfehlungen wir aussprechen.
Vielen Dank, für Ihr Interesse. Sie werden gleich zum Download weitergeleitet. Falls nicht, kontaktieren Sie uns bitte unter +49 211 621 80 61-132.
Ups, beim Senden Ihrer Nachrichtes ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder kontaktieren Sie uns unter +49 211 621.
Impressum und Datenschutz Copyright © Alle Rechte vorbehalten