๐๐ฟ๐ณ๐ผ๐ฟ๐ฑ๐ฒ๐ฟ๐น๐ถ๐ฐ๐ต๐ฒ ๐ฉ๐ฒ๐ฟä๐ป๐ฑ๐ฒ๐ฟ๐๐ป๐ด๐ฒ๐ป ๐ถ๐ป ๐ฑ๐ฒ๐ป ๐๐ถ๐ป๐ธ๐ฎ๐๐ณ๐๐๐๐ฟ๐๐ธ๐๐๐ฟ๐ฒ๐ป
Vor der Krise wurde der Einkauf durch Preis und Markentreue bestimmt. Die Beschaffung war dabei zentral organisiert und basierte auf langfristigen Verträgen mit Lieferanten. Die multiplen Krisen der letzten etwa drei Jahre haben die Einkaufslandschaft stark verändert, mit kurzfristigen Auswirkungen und langfristigen Verhaltensänderungen.
Dies führte zu Verunsicherung und veränderten Bedürfnissen bei Verbrauchern und Unternehmen:
โก Im #๐๐ฎ๐-๐๐ถ๐ป๐ธ๐ฎ๐๐ณ werden die Beziehungen zu Lieferanten neu bewertet. Bei der Auswahl der Lieferanten werden Faktoren wie Risikomanagement und Belastbarkeit der Lieferketten stärker berücksichtigt.
โก Im #๐๐ฎ๐-๐๐ถ๐ป๐ธ๐ฎ๐๐ณ haben sich die Verbraucher aufgrund der Krise und der sozialen Distanzierung zunehmend dem Online-Handel zugewandt. Auch nach der Krise wird der Online-Handel weiter zunehmen, da die Verbraucher die Bequemlichkeit schätzen und an den Umgang mit Online-Plattformen gewöhnt sind.
โก Im ๐น๐ผ๐ธ๐ฎ๐น๐ฒ๐ป #๐๐ถ๐ป๐ธ๐ฎ๐๐ณ wurde das Bewusstsein der Verbraucher, lokale Unternehmen in schwierigen Zeiten zu unterstützen weltweit gestärkt. Durch den gestiegenen Protektionismus und neue Handelsbarrieren müssen Unternehmen aber wiederum ihre Lieferketten diversifizieren und wenn möglich, durch eine stärker lokal ausgerichtete Beschaffung absichern.
Wir von #Kerkhoff wissen, dass sich der Einkauf nach der Krise mit #Risikominimierung, #Lieferantendiversifikation, lokaler #Beschaffung und dem Einsatz von Technologie beschäftigen muss.
Unser Schwerpunkt liegt dabei auf:
๐ dem Aufbau nachhaltiger und belastbarer Lieferketten
๐ der Erhöhung der Transparenz und Verbesserung der Lieferantenbeziehungen
๐ der digitalen Transformation des Einkaufs
Unser Kerkhoff-Expertenteam rund um Jens Hornstein unterstützt Sie gerne mit unserer umfassenden Einkaufsexpertise!
Was können wir für Sie tun?
Kontakt: https://t1p.de/hts3n









