๐ö๐ต๐ฒ๐ฟ๐ฒ ๐๐๐ป๐ฑ๐ฒ๐ป๐๐๐ณ๐ฟ๐ถ๐ฒ๐ฑ๐ฒ๐ป๐ต๐ฒ๐ถ๐ ๐๐ ๐ด๐ฒ๐ฟ๐ถ๐ป๐ด๐ฒ๐ฟ๐ฒ๐ป ๐๐ผ๐๐๐ฒ๐ป ๐บ๐ถ๐ ๐๐ฒ๐ป๐ถ๐ด๐ฒ๐ฟ ๐๐ข๐ฎ-๐๐บ๐ถ๐๐๐ถ๐ผ๐ป? ๐๐๐ ๐ฑ๐ฎ๐ ๐บö๐ด๐น๐ถ๐ฐ๐ต?

Ja, durch die Optimierung des Logistiknetzwerks. In der Regel liegt das Wissen dazu bereits bei den Fachverantwortlichen in den Unternehmen. Im operativen Betrieb ist es aber oft eine Herausforderung, die Zeit und Ressourcen zu finden, um ganzheitliche Verbesserungspläne umzusetzen. Das hören wir leider häufig, sagt unser Partner und österreichischer Geschäftsführer Thomas Schmölzer. Dann ist es unsere Aufgabe im Kundenteam gemeinsam nachhaltige Verbesserungen zu planen und zu realisieren.
Einen schnellen und wirkungsvollen Hebel finden wir in der #Transportlogistik. Fakt ist, dass die üblichen Einsparpotentiale in den letzten Jahren gehoben wurden. Zuletzt waren die Preise signifikant angestiegen. Aber: Nicht die Ausschreibung selbst bringt die Verbesserung, sondern die bedarfsgerechte Spezifikation.
Hand auf’s Herz: Wann hatten Sie zuletzt die Gelegenheit die verändernden Serviceanforderungen Ihrer Kunden und die sich daraus abgeleitete Planung und Verteilung von Transportrouten und Kapazitäten kritisch zu hinterfragen? Dafür bieten wir die passenden digitalen Lösungsansätze zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung, sagt unser Experte Vilmos Szendrenyi, MBA.
Bilden Sie dazu Ihr Netzwerk als digitalen Zwilling ab.
โ๏ธ Automatisierte Erstellung von Szenarien und Berechnung
โ๏ธ Frachtkostenreduktion durch Routenoptimierung, Sendungskonsolidierung und Auswahl der kosteneffektivsten Transportmittel
โ๏ธ Verbesserte Kundenzufriedenheit durch schnellere und zuverlässigere Belieferung
โ๏ธ Effizienzsteigerung im Working Capital Management
โ๏ธ Positiver Einfluss auf die Umwelt durch CO2-Reduzierung
Ein aktuelles Projekt zeigt uns z. B., dass durch eine optimierte Struktur der Lager- und Umschlagzentren neben signifikanten Kosteneinsparungen auch Verbesserungen des Service Level zum Kunden realisierbar sind. Zusätzlich zu den Einsparungen bei den Transportkosten konnte auch der CO2-Ausstoß reduziert und damit die Umwelt weniger belastet werden.
Die beiden Kollegen, mit denen dieser Beitrag entstanden ist, sind kommende Woche auf der transport logistic exhibitions in München und freuen sich auf ein persönliches Kennenlernen. Wenn ein Treffen dort nicht passt oder Sie andere Themenfelder zu #Einkauf & #SCM reflektieren möchten, verändern wir den Blickwinkel. Was können wir für Sie tun?









