Beratung Einkauf Energieversorger

Der indirekte Einkauf ist für Energieversorger ebenso wichtig wie für andere Unternehmen, da er dazu beiträgt, die Geschäftsprozesse effizient zu gestalten und Kosten zu kontrollieren. Durch den strategischen Einkauf von indirekten Gütern und Dienstleistungen können Energieversorger ihre Ausgaben optimieren, Verträge aushandeln, den besten Preis erzielen und die Qualität der bereitgestellten Waren und Dienstleistungen sicherstellen.

Herausforderungen & Lösungsansätze

Einkauf in der Energiewirtschaft

Die Energiewirtschaft in Deutschland und Europa befindet sich in einer beispiellosen Transformation. Ambitionierte Klimaziele, forcierter Ausbau erneuerbarer Energiequellen und starke geopolitische Veränderungen charakterisieren unsere Gegenwart.



Die Bewältigung der veränderten Herausforderungen erfordert eine zukunftsfeste Einkaufsorganisation, die zunächst in allen relevanten Warengruppen strategisch, taktisch und operativ optimal aufgestellt ist.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen...

Johannes Kobbeloer

Kontaktieren Sieuns

Top Themen für Einkaufsverantwortliche in 2022 

Der Einkauf unterliegt seit Jahren erheblichen Veränderungen. Kostendruck, Nachholbedarf in der Digitalisierung, Fachkräftemangel oder massive Veränderungen im Unternehmensumfeld setzen spürbar neue Anforderungen für Beschaffungsorganisationen.


Die Corona Pandemie hat wie eine Lupe gewirkt und all diese Herausforderungen und Defizite noch schneller sichtbar gemacht. Der Veränderungsdruck ist hoch und fordert einen schnellen Wandel zur Sicherstellung der unternehmerischen Wettbewerbsfähigkeit


Lesen Sie in unserem Whitepaper, was die fünf wichtigsten Fokusthemen für alle UnternehmensentscheiderInnen und Einkaufsverantwortlichen in 2022 sein werden und welche Empfehlungen wir aussprechen.

Download Top Themen Einkauf

Share by: