
28.03.2025
Center of Competence (CoC) in Verhandlungen
Verhandlungen sind kein Glücksspiel, sie sind eine Kunst. Doch viele Unternehmen verschenken Potenzial durch unklare Strategien, mangelnde Vorbereitung und überhöhte Zugeständnisse. Je ausgeprägter die Verhandlungskompetenz eines Unternehmens ist, desto größer ist sein Verhandlungserfolg. Darum kümmern sich die Experten eines CoC in Verhandlungen.

14.01.25
Kerkhoff Consulting wird Teil von Interpath:
Basis für weiteres internationales Wachstum
Kerkhoff Consulting, eine der führenden Managementberatungen für Einkauf und Supply Chain Management, schließt sich künftig Interpath Advisory mit Hauptsitz in London an. Mit dieser Akquisition verstärkt Interpath seine Präsenz in der DACH-Region und schafft zugleich ein neues Kompetenzzentrum für Einkauf und Supply-Chain-Management. Für Kerkhoff Consulting eröffnen sich damit Chancen auf eine noch stärkere internationale Positionierung.

Unternehmensberater Gerd Kerkhoff findet Käufer für seine Beratung
Kerkhoff Consulting wird Teil der internationalen Beratung Interpath. Die ist nun auch in Deutschland vertreten – und will weiter akquirieren. Kerkhoff selbst übernimmt eine neue Funktion. Das Verhandeln über Preise und Konditionen ist genau seine Sache. Mit seiner Beratung Kerkhoff Consulting, spezialisiert auf Beschaffung und Lieferketten, war Gerd Kerkhoff in den vergangenen 25 Jahren in der deutschen Wirtschaft eine kleine, aber einflussreiche Institution.
19.10.24
Fluch in Ketten
Nach Corona und Kriegsschock sollten europäische Unternehmen ihre Lieferketten neu aufstellen. Doch das Beispiel eines deutschen Weltmarktführers zeigt: Das ist gar nicht so leicht.
Im aktuellen Capital Magazin wurde unser Partner und Mitglied der Geschäftsleitung, Andreas Dölecke, zu den Herausforderungen einer resilienten und bezahlbaren Lieferkette befragt.

05.09.2024
Strategisches Preismanagement durch aufeinander abgestimmte Strategien in Einkauf und Vertrieb
Eine branchenübergreifende Betrachtung mit vier Maßnahmen, die nicht nur im produzierenden Mittelstand greifen. Wie Sie mit Kostenkalkulation, Preisgleitklauseln, Bestandsoptimierung und Inflationsmanagement-Strategien Ihre Marge sichern und optimieren können.

04.07.24
Handelsblatt-Auszeichnung – Kerkhoff Consulting ist TOP Unternehmensberater 2024 für Einkauf & Beschaffung
Kerkhoff Consulting wurde vom Handelsblatt Research Institut (HRI) als einer der 'Besten Unternehmensberater 2024 für Einkauf & Beschaffung' ausgezeichnet. Das HRI ermittelte zunächst eine Peergroup von 15.700 Unternehmensberatern aus über 335 Firmen. Die Teilnehmer wurden daraufhin nach den renommiertesten Unternehmen in ihren jeweiligen Beratungsbereichen befragt. Aufgrund der hervorragenden Platzierung wurde die branchenübergreifend arbeitende Kerkhoff Consulting für Einkauf & Beschaffung gelistet.

28.06.24
Kerkhoff Consulting ist erneut Top Consultant – die dritte Beraterauszeichnung in 2024
Mit großer Freude und Stolz verkünden wir als Team Kerkhoff Consulting, dass wir in Weimar erneut als Top Consultant ausgezeichnet wurden. „Das Kundenfeedback zu der Auszeichnung bestätigt den hohen Einsatz für exzellente Leistungen in den Beratungsfeldern Einkauf und Supply Chain Management. Rechenbarer Mehrwert für unsere Kunden treibt uns seit vielen Jahren an.“ fasst Geschäftsführer Gerd Kerkhoff zusammen.

Kerkhoff Consulting zum 11. Mal in Folge als 'Beste Berater' für Einkauf und SCM ausgezeichnet
Zum elften Mal in Folge erhält Kerkhoff Consulting die renommierte Auszeichnung 'Beste Berater' für Einkauf und Supply Chain Management. Der Beraterwettbewerb, veranstaltet von brand eins und Statista, basiert auf Kundenbewertungen und Empfehlungen von Branchenkollegen.

12.03.2024
Erfolgreiche Einkaufsverhandlungen –
Die besten Ergebnisse realisieren, wenn Wettbewerbssituationen herstellbar sind
Unsere Einkaufs- und Verhandlungsexperten Andreas Dölecke und Alexander Bergmann geben in der aktuellen Ausgabe von TECHNIK + EINKAUF auf den Seiten 32/33 wertvolle Tipps, wie man seine Verhandlungsmacht gezielt einsetzt, um die besten Ergebnisse zu realisieren.
Entscheidende Abstimmung in der EU
Letzter Anlauf für die Lieferkette
„Die verlangte Transparenz der Lieferketten löst Kosten aus“, sagt hingegen Andreas Dölecke, Partner der auf den Mittelstand fokussierten Beratungsfirma Kerkhoff in Düsseldorf: Sie erfordere Arbeitszeit, Dateninfrastruktur und Mitarbeiter. Deshalb fordert er von der Politik „Augenmaß“ Döleckes Fazit: „Die Anforderungen des deutschen Lieferkettengesetzes und der EU-Richtlinie umzusetzen, ist unserer Einschätzung nach für die Unternehmen mit Herausforderungen verbunden, jedoch grundsätzlich machbar.“

18.12.2023
Wie Unternehmen nach der Pandemie ihre Lieferketten neu aufziehen
Gerd Kerkhoff gründete 1999 in Düsseldorf Kerkhoff Consulting. Seit 2009 wurde das Unternehmen sieben Mal in Folge als Hidden Champion der Beraterbranche ausgezeichnet. Kerkhoff Consulting ist Dauergast bei den Hidden Champions – und als Spezialist für Einkauf mit vielen aktuellen Problemen der Wirtschaft konfrontiert

16.12.23
Kerkhoff Consulting erneut als "Hidden Champion" ausgezeichnet: Siebte aufeinanderfolgende Spitzenposition im Bereich Einkauf und Beschaffung
Die herausragende Positionierung erfolgte nach einer gründlichen Bewertung und Kundenbefragung durch die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

F.A.Z.-INSTITUT
Kerkhoff Consulting gestaltet die ‚Vereinbarkeit von Beruf und Familie 2023‘ besonders gut
Die Studie ‚Vereinbarkeit von Beruf und Familie 2023‘ des F.A.Z.-INSTITUT analysierte umfangreich Daten des Social Listenings zu den Themenbereichen Arbeitgeber, Arbeitsklima und Familienfreundlichkeit.
„Wir freuen uns sehr, dass wir von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als besonders vorbildlich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wahrgenommen werden. Das ist nicht selbstverständlich in einer Branche, die ihren Kunden rund um die Uhr zur Verfügung steht, sagt der personalverantwortliche Geschäftsführer Dr. Ralph Kudla.

Mittelstand richtig managen
Das manager magazin schreibt im aktuellen Magazin unter #Transformation Folge 6/2023
"Der Wandel in der Autoindustrie zwingt auch andere Branchen zum Umsteuern. Ein mutiger Mittelständler macht vor, wie der Umbau gelingen könnte.“
Wir freuen uns über eine tolle Zusammenarbeit in einem engagierten, gemeinsamen Heller-Team. So lässt sich Veränderung und Zukunftsfähigkeit gestalten!

01.10.2023
Trendradar Nachhaltigkeit
Der Börsianer hat bei Experten nachgefragt, was unser Leben 2024 prägen und verändern wird, und zehn Megatrends aus #Politik, #Technologie, #Investment und #Nachhaltigkeit ausgemacht.
Kraftakt Klimaschutz – Das Börsianer Journal zitiert unseren Geschäftsführer "Rohstoffe sind und bleiben das internationale Konfliktpotential überhaupt.", warnt Dr. Thorsten Schmidt.

Bundeswehr-Funkgeräte bedingt einsatzfähig – Lernen von der freien Wirtschaft?
Gerd Kerkhoff im Interview mit Deutschlandfunk Kultur

Handelsblatt zeichnet Kerkhoff Consulting erneut als
Top Beratung für Einkauf & Beschaffung aus
Welche Consultingunternehmen als besonders renommiert gelten, hat das Handelsblatt Research Institute (HRI) auch in diesem Jahr ermittelt. Für die „Handelsblatt Top-Beratungsunternehmen“ identifizierte das HRI zunächst eine Peergroup von 15.700 Unternehmensberatern aus über 325 Consultingfirmen. Diese Peergroup wurde daraufhin nach den renommiertesten Unternehmen in ihren jeweiligen Beratungsbereichen befragt.
Handelsblatt Printausgabe Nr. 141 vom 25.07.2023 unter dem Titel „Mit Energie in die Zukunft“

23.06.2023
Kerkhoff Consulting ist Top Consultant 2023
Kerkhoff Consulting zählt zu den besten Mittelstandsberatern Deutschlands und ist deshalb mit dem Siegel Top Consultant ausgezeichnet worden. Die auf Einkauf und Supply Chain Management spezialisierte Unternehmensberatung hat erneut über positive Kundenbewertungen mit Beratungskompetenz überzeugt.
Nach den Auszeichnungen als ‚Beste Berater 2023‘ und ‚Hidden Champion 2023‘ ist das nun die dritte Auszeichnung für die Beraterinnen und Berater von Kerkhoff Consulting. Das manager magazin schreibt dazu: Der Wettbewerb "TOP Consultant" gibt Auskunft darüber, welche Berater ihre mittelständischen Kunden besonders gut verstehen und hervorragend beraten: Er ist ein Kompass für Unternehmen in einer stürmischen Zeit

06.06.2023
Beim Strategiewechsel auf der richtigen Seite sein
Aktuelle Beschaffungskonzepte im Rechts-Check
Pandemien und globale Konflikte veranlassen Unternehmen dazu, ihre Lieferketten umzugestalten und die Beschaffung an anderen Kriterien auszurichten als bislang. Die rechtliche Bewertung von Trends wie Reshoring, Multiple Sourcing und Friendshoring kann bei dieser Neujustierung eine Rolle spielen.
Jens Hornstein, Senior Partner und Mitglied unserer Geschäftsleitung zu Strategien in der Beschaffung.

05.04.2023
Verhaltensmuster kennen und nutzen
Mit Behavioral Economics besser verhandeln, Teil 2
Wir alle verhandeln und verhalten uns in irgendeiner Form – bewusst oder unbewusst. Um bessere Verhandlungsergebnisse zu erreichen, gilt es sich dieses Verhaltens bewusst zu machen und es zu trainieren.
Unsere Kollegen Dr. Marvin Müller und Fabian Spühler stellen Behavioral Economics und häufige Verhaltensmuster vor…

03.04.2023
Nürtinger Traditionsfirma
Der neue Chef will Heller auf höheres Tempo bringen
Thorsten Schmidt steht seit Jahresbeginn an der Spitze des Werkzeugmaschinen-Herstellers Heller in Nürtingen. Im Gespräch erläutert der 50-Jährige, wie er sich die Transformation der Firma mit 2600 Mitarbeitern vorstellt. Der neue Chef soll das Traditionsunternehmen Heller, Nürtinger Urgestein seit 1894, auf Tempo bringen. „Die Welt um uns herum hat sich schneller verändert als das Unternehmen selbst“, sagt Schmidt.
Darüber hinaus schreibt die Stuttgarter Zeitung über unseren geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Thorsten Schmidt: Zu Heller kam er 2022 als Berater der auf Einkauf und Logistik spezialisierten Kerkhoff-Gruppe.

24.03.2023
Welche Strategie der neue Chef Thorsten Schmidt für Heller in Nürtingen verfolgt
Der Kontakt zu Heller kam im Juli 2022 zustande; in seiner Funktion als geschäftsführender Gesellschafter bei der Düsseldorfer Unternehmensberatung Kerkhoff machte er für den Nürtinger Maschinenbauer ein Projekt für Einkauf und Lieferkettenmanagement. Angesichts der Versorgungsengpässe hätten sich viele Unternehmen externe Hilfe geholt, um die Lieferketten zu stabilisieren, berichtet er.

10.03.2023
Kerkhoff Consulting zum 10. Mal ‚Beste Berater‘ für Einkauf und Supply Chain Management
Brand eins, die deutsche Wirtschaftszeitschrift veröffentlicht das jährliche Ranking von statista über die besten Unternehmensberatungen. Seit Bestehen dieser Marktbewertung vor 10 Jahren, überzeugt Kerkhoff Consulting seine Kunden und Marktbegleiter in Folge.

05.06.2022
DER URSPRUNG MEINER KARRIERE: GERD KERKHOFF
Ob Berater, wie Jürgen Kluge, Roland Berger und weitere prominente Größen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft… Sie geben der Wirtschaftswoche preis, wie ihre Karriere begann.
Sehr lesenswert erzählen zum Beispiel Ulrich Wickert, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Ferdinand Dudenhöffer, Gesche Joost, Gisbert Rühl und Hermann Bühlbecker, um nur einige zu nennen, die kurzweilig über ihren Werdegang berichten.
Aktuell hat unser Gründer Gerd Kerkhoff verraten, dass er eigentlich Kinderarzt werden wollte...
27.04.2022
Mittelständische Unternehmen unter gleich mehreren Belastungen: Lieferengpässe, drastisch gestiegene Preise, reduzierte Deckungsbeiträge, Inflationsmanagement
Dr. Thorsten Schmidt, Geschäftsführer von Kerkhoff Consulting, warnt im Interview mit dem Kundenmagazin IQAM Invest GmbH über das internationale Konfliktpotenzial von Rohstoffen. Machtverschiebungen und dadurch resultierende steigende Lieferengpässe könnten laut ihm in Zukunft auf der Tagesordnung stehen.